Unser Betrieb wurde 1982
von mir (Helmut Rief,
Messerschmied - Meister) und meiner Frau Waltraud Rief in
Tirol
gegründet.
Den Kundenwünschen entsprechend (schnell - kostengünstig - bequem)
haben wir auch einen mobilen Schleifservice für
Kuttermesser oder große Mengen an z.B. Messern, speziell Besteckmesser
und Küchenmesser im Gastronomiebereich
angeboten.
Unser mobiler Schleifservice war bereits damals ein großer Erfolg mit
Kunden in ganz Tirol und hatte DAMALS zur Folge,
daß wir unser Fachgeschäft mit Detailverkauf,
mit angeschlossener stationäre Schleif-Werkstätte, nur noch an
einem
einzigen Tag in der Woche geöffnet war - die andere Zeit waren wir
jahrelang mit unserem Top-ausgestatteten
Schleif-Werkstatt-LKW bei unseren Kunden vor Ort in allen Ecken Tirols
und boten unseren mobilen Schleifdienst an,
um Schneidwerkzeuge, wie z.B. Kuttermesser, Küchenmesser oder
Besteckmesser zu schleifen, umgangssprachlich um
"die Schneid´ mal wieder
zu schärfen".
Nun schalten wir auf Grund unseres reiferen Alters einen Gang
runter, wir haben umorganisiert!
Selten sind wir noch auf Veranstaltungen zu sehen.
Wir haben unser Fachgeschäft und unseren Standort in
Volders geschlossen (2016).
Wir bieten unsren Schleifdienst immer noch ausgwählte Großbetriebe an,
um speziell Besteckmesser und Schneid-
Werkzeuge für Großküchen, Metzgereien u.ä. zu Schleifen.
Fixe Öffnungszeiten gibt es keine mehr, und den Kundenverkehrt mit
Kleinkunden/Privatkunden haben wir stark
eingeschränkt - doch schleifen wir nach Rücksprache uns zugesandte oder
gelieferte Klingen gerne weiterhin!
Und immer noch kein Stillstand! Wir haben unser Wohnhaus am Hattinger
Berg umgebaut.
Erweitert um eine Schleifwerkstatt und um Platz für unser Museum und
unsere Schleifkurse zu erschaffen.
Besuchen Sie bitte die Unter-Menüpunkte.

Scherenschleifer, Karrenschliefer
heute!
Was wir aufgebaut haben und wie ein
"Scherenschleifer" oder "Karrenschleifer" heute überlebt, wenn
er professionell
und mit
modernen Maschinen
arbeitet
können Sie
durch einen Klick auf den Link betrachten:
Presse-Artikel über uns
 |
Einen
umfangreichen Presse-Artikel über unsere Anfänge und
über die erste
Frau in Tirol die den
LKW-Führerschein
machte
und
am internationalen Speditions-Fernverkehr teilnahm finden
Sie hier
als pdf:
Titelstory in der "Tirolerin"
über Waltraud Rief aus dem Jahr 1991:
Seite
1 und
Seite
2. |
|
Einer
der Presseberichte
sollte auch nicht fehlen!
Um diesen Artikel aus
dem Jahr 2011 anzuzeigen,
bitte auf´s
Bild klicken!
Weitere Presseberichte auf Anfrage. :-) |
Im
Laufe der Zeit ...
Man
schafft viel zu zweit. Verschiedene Geschäftsorte, Umbauten,
Entwicklungen - bis zum heutigen Stand als
renommiertester Messerschleifer- Betrieb in Tirol.
 |
  |
 |
 |

ca. 1988, 6 Jahre nach Firmengründung.
Nur mobiler Schleifservice. |

ca. 1990, Gebäude in Wattens als Lager gemietet.
Immer noch nur mobiler Schleifservice. |

ca
1992, Raum für Fachgeschäft in Wattens gemietet,
da wir oft auf
Schleif-Tour in ganz Tirol waren stellten
wir eine Verkäuferin ein. |

ca 1992: Friseur - Fachmesse in Wien,
Päcken für die Zusendung von Schleifaufträgen verteilt. |

ca. 1992, Miete eines Gebäudes in Wattens |

ca 1993, das Gebäude in Wattens konnte nun als
Lager und Schleifwerkstatt genutzt werden. |

ca 1993, das Lager und die Schleifwerkstatt in Wattens
wurden um ein Fachgeschäft erweitert. |

ca 1996, unsere erste Teilnahme am Almabtrieb in
Reith. |

ca. 1995, Übersiedelung nach Volders, wo wir
bis 2016 waren. Urzustand der damaligen Einfahrt. |

ca. 1998, der Zubau (Neubau) in Volders für unser
Fachgeschäft war fertig. |

ca. 1996, Teilnahme an der Handwerkskunst - Messe Tirol,
im Kongress Innsbruck. |

ca. 2004, wir verabschiedeten uns von unserem Ford
und kauften einen neuen LKW für unseren
mobilen Schleifservice! |

2011/2012
schneereicher morgendlicher Start |

Ab 2011: Geburt einer Idee und Beginn einer
jahrelangen Planung und Umsetzung:
das Idee war, unsere Leidenschaft für unseren Beruf
weiter zu geben und so ein Erlebnis-Museum
aufzubauen. |

Wir sammelten immer mehr interessante Geräte,
Originalgeräte, die eigentlich noch funktionsfähig
wären. Somit beschäftigte ich mich auch mit
Reparaturen, den verschiedenen
Antriebsarten,
und erwarb Verständnis für die Bedienung und den
Sinn der Geräte. |

Auch erste Schleifkurse fanden statt. |

2016: Einstellung des mobilen Schleifservices -
Ausräumen und Verkauf unseres LKWS,
Betriebs-Auszug aus Volders. Reduzierter Betrieb,
da wir nun in Pension gingen. |

2016: Zubau an unser Privathaus zur Einrichtung
des Museums. Umsiedelung. |

2016: Umsiedelung des Museums von Volders
auf den Hattinger Berg. |

2016, laufend: Optimierung unseres
"Museums mit Erlebnisschleiferei". |

Herbst 2016: erste Schleifkurse am neuen Standort in unserer
Erlebnis-Schleiferei im Museum fanden statt.
|
|