Der Beruf des "Messerschleifers": |
|
Im
Zuge
der Vorbereitungen für das Museum habe ich
einige der
von mir zusammengetragenen
geschichtlichen Informationen
und Hintergründe zur Entwicklung des Berufsbildes des Schleifers
inklusive
zahlreicher Bilder zusammenstellen
lassen.
Fühlen Sie sich frei
den Film als gezippte PowerPoint-Präsentationen
herunterzuladen, wie es
LehrerInnen als Lehrmaterial
und die Presse bereits getan haben oder betrachten Sie die
Präsentationen
als Film online. Die Rechte an allen Fotos
verbleiben bei uns bzw. beim Copyright-Besitzer.
Unsere Fotos und die Präsentation dürfen unter Verweis auf
unsere Homepage zu
nicht-kommerziellen Zwecken frei verwendet werden.
Klicken
Sie auf: "Teil 1 - Über das
Messerschleifen"
und auf "Teil 2 - Der Österreichische Schleifer"
um
die
Filme zu starten, oder besuchen Sie unseren Download-Bereich.
"Teil
3 - Modernes Messerschleifen" berichtet über
unseren Werdegang zum erfolgreichsten
Schleifbetrieb (auch Schleifservice
per Post) in ganz Tirol.
Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme und Information und haben ein großes Bildarchiv aus dem heraus wir Ihnen gerne Bilder zur Verfügung stellen!
S
Ganz
besonders freut es uns, wenn wir mit unserem fundiert Wissen Interesse
an
unserem Handwerk wecken und andere Menschen inspirieren
können:
Wikipedia hat seit 2018 immer
wieder unsere Website über die
Berufs-Geschichte des
Messerschleifers zum
Anlass genommen,
den
inzwischen sehr
schönen, umfangreichen Wikipedia-Eintrag über die Scherenschleifer
/
Messerschleifer aufzubauen - und
uns mehrfach
als Quelle aufgeführt.
Scherenschleifer auf Wikipedia Messerschmied Helmut
Rief - Quelle
von Wikipedia